Die außergewöhnlichen Abenteuer von Toni
Buchreihe von Peter Rehn
Laplace 2.0
Eine Projektgruppe der UNO versucht die Theorie von Jean-Pierre Laplace erstmalig in die Praxis umzusetzen. Laplace behauptete, dass ein Wesen, das über sämtliche Informationen verfüge, sowohl die Vergangenheit, als auch die Zukunft durch Newtons Formeln berechnen könne und dass somit für Menschen keine Entscheidungsfreiheit möglich sei.
Aus dem Projekt entsteht ein Computer, dessen künstliche Intelligenz in der Lage sein soll, Verbrechen vorherzusagen und somit das Zusammenleben der Menschheit zu verbessern. Doch in der Praxis entpuppen sich Zufälle, Hacker-Angriffe und das Chaos menschlicher Existenz zu Parametern, die komplexer sind, als erwartet.
In diesem humorvoll packenden wie auch surrealen Actionthriller verbinden sich aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen mit einer reißenden Geschichte von Toni, dem Schachspieler, dem Hacker Felix und einem komplexen Netz von Intrigen und Missverständnissen.
Der Berater
Der Schachspieler Toni blickt auf ein gescheitertes Leben zurück. Da hat seine Muse, Tanja, eine zündende Idee. Wenn er in Zukunft immer das Gegenteil von dem tun würde, wie bisher, dann könne er nur erfolgreich sein. Die Methode gefällt und Toni versucht sie als Lebensberater anzuwenden. Aber schon sein erster Klient stellt ihn vor Herausforderungen. Boris, ein russischer Oligansch, hat das Problem, dass er keine Probleme hat. Toni tauscht sein Leben vorübergehend mit Boris und gemeinsam mit seinem Freund, dem Coputerhacker Felix, müssen nun Entscheidungen getroffen werden, die die ganze Welt verändern können.
Nach Laplace 2.0 ein weiterer mitreißender Actionthriller aus dem surrealen Leben von Toni. Und wieder werden auf dieser Reise im Eiltempo hochaktuelle gesellschaftliche Fragestellungen mit philosophischen Gedankenexperimenten gepaart.